Corporate Interior Architecture München – interior design – Projekt Corporate Dining

Dieser denkmalgeschützte Raum aus den 1950er Jahren am Englischen Garten in München, entworfen vom Münchner Architekturprofessor Josef Wiedemann( 1920 – 2001), erfuhr eine komplette Transformation unter Beachtung sämtlicher Auflagen des Denkmalschutzes.



Warmes Nussbaumholz kombiniert mit Messing setzen die historischen Wandfresken mit Szenen aus dem Englischen Garten gekonnt ins Szene.


Dank der herausnehmbaren, halbhohen Trennelemente aus Nussbaum und der raumhohen Akustikvorhänge verwandelt er sich mit wenigen Handgriffen zum gerne genutzten Veranstaltungsort.

Team | Gabriela Raible-von Lüttichau, Julia Wintersteiner |
Gesamtfläche | 375 qm |
Planungsumfang | Design Konzept und Entwurf Detailplanung Umsetzungsbetreuung und künstlerische Oberbauleitung |
Projektzeitraum | September 2015 – Dezember 2016 |
Fotograf | Bärbel Miebach |
« previous
next »